Was machen Sie für ID?
Ich kümmere mich um den kaufmännischen Bereich, ich suche nach Kunden und verfolge die Beziehungen für die Marke.
Was sind die größten Herausforderungen in Ihrem Job?
Heute gibt es jeden Tag etwa 150 neue Marken in Europa. Sie Sie müssen Ihren Platz finden, Käufer und auch Endverbraucher ansprechen. Sie müssen immer glaubwürdiger werden, saubere Formeln mit überzeugenden Ergebnissen haben. Die Verbraucher sind sich der Zusammensetzung von Produkten dank der zahlreichen Scan-Anwendungen immer bewusster. Sie wollen weniger und weniger "Bullshit".
Wie sieht ein Tag in Ihren Schuhen ganz konkret aus?
Mein Tag beginnt jeden Tag um 6:00 Uhr mit einer Sportstunde viermal pro Woche von 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr; Da ich in einem "Home Office" arbeite, verbringe ich meinen Tag mit meinem Computer, meinem Telefon und vor allem mit meiner Espressomaschine.
Oft am Nachmittag, wenn das Wetter es zulässt, gehe ich für einen kleinen Sprung ins Meer (denn ja, ich lebe 2 km vom Mittelmeer entfernt).
Welche Marken haben heute für Sie Potenzial (trendige Konzepte)?
Um täglich mit Käufern zu diskutieren, sind die Markttrends Marken mit wissenschaftlicher Seriosität, einer starken Präsenz in sozialen Netzwerken und 360-Grad-Kommunikation. Marken, die sich eher an der Individualisierung von Produkten orientieren.
Wonach sucht der Verbraucher?
Endverbraucher werden mit Greenwashing gefüttert, sie suchen nach engagierten Marken, die ihnen Wohlbefinden und Personalisierung bringen (Ich bin ein einzigartiger Verbraucher mit meinen Hautproblemen...).
Was sind Ihre Leidenschaften außerhalb der Arbeit?
Meine Leidenschaften sind Hallensportarten (vor allem Bodybuilding), ich koche gerne und reise gerne (ich habe bereits 87 Länder besucht).
Was hat Ihnen an ID gefallen?
Was mir an ID Swiss Botanicals sofort gefiel, war das Konzept der Interaktion zwischen Haut und Gehirn. Ich finde dieses Thema faszinierend und die Macht der Neurokosmetik auf unser Wohlbefinden. Ich liebe den Slogan "We are Serious about your skin. Rebellious about our methods". I finally tested the products and today the night cream and the Skin Stress Balancer are part of my routine and after a few months I see effects on my 51-year-old skin.
Sind die Herausforderungen bei komplexen Marken wie uns (CBD oder Neurofokus) größer?
Die größten Herausforderungen für uns sind Information und Kommunikation über die Beiträge von CBD und anderen Inhaltsstoffen in Neuro-Kosmetika. Wir müssen aufklären, schulen, informieren und kommunizieren, wer wir sind, welche Produkte wir anbieten und vor allem, welche messbaren Ergebnisse sie auf der Haut erzielen. Dies ist einer der Schlüssel zum Erfolg unserer Marke.
Welche Reise hat den größten Eindruck bei Ihnen hinterlassen?
Wie ich bereits gesagt habe, bin ich privat und beruflich viel gereist und eines der Länder, das den größten Eindruck bei mir hinterlassen hat, ist JAPAN. A culture completely different from ours, both in daily life and in business or the customs and traditions that can be surprising like the greeting (bowing the back), always taking and giving a business card with both hands while taking the time to read. An absolutely delicious cuisine, well beyond the classic sushi, in Tokyo there is light everywhere and at all hours, a real anthill. I went back five times and each time I was surprised!