Trotz jahrzehntelanger Studien über die neurologische Verbindung der Haut befindet sich das Feld der Neurokosmetik noch in den Kinderschuhen. Dies spiegelt sich auch im Bewusstsein der Verbraucher für die Produkte und ihre potenziellen Vorteile für das Wohlbefinden der Haut wider.
Die Zahl der verbraucherrelevanten Suchanfragen ist marginal, wie die Trends bei Google, Quora oder Reddit, den beliebtesten Suchmaschinen unter Verbrauchern, zeigen. Auf Wikipedia wurde bislang nicht einmal ein Begriff veröffentlicht, was lediglich auf mangelndes Interesse seitens des Massenmarktes hindeutet.
Das heißt, Suchbegriffe im Zusammenhang mit Neuroplastizität und Wellness sind exponentiell gewachsen, was auf den verstärkten Fokus auf persönliche Gesundheit und Achtsamkeit im Zusammenhang mit den sozialen Veränderungen der Pandemie 2020 zurückzuführen ist. Massenmedien, darunter Instagram- und Facebook-Profile, sowie YouTube-Videos und viele Podcasts, die auf Neurowissenschaften fokussiert sind. Akademische Blogs wie MIT News/Neuroscience, renommierte Professoren wie Stanford Professor Huberman oder unerkannte Lifestyle-Kommentatoren wie der Instagram-Neurohacker (https://www.instagram.com/neurohacker) unternehmen immer größere Anstrengungen, um neurowissenschaftliche Fakten unter der Bevölkerung zu popularisieren. Es scheint nur natürlich, dass die nächsten Schritte die Spezialisierung des Feldes sein würden, indem man sich auf bestimmte Bereiche wie Neuroaesthetik und, was für die Zwecke dieser Studie wichtiger ist, Neurokosmetik konzentriert.
Der Haupttreiber dieses Wachstums scheint aus dem medizinischen Bereich zu kommen, der sich besonders auf die Behandlung von schweren Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Ekzemen konzentriert, sowie aus innovativen Kosmetika, wie der Erforschung der neuroaktiven Eigenschaften verschiedener Inhaltsstoffe. Aus kosmetischer Sicht wird das nächste Schlachtfeld darin bestehen, die wirksamsten Kombinationen dieser Inhaltsstoffe zu finden, um eine 360°-Behandlung sowohl über interne als auch externe Schönheitsroutinen zu ermöglichen.
Through partnerships with cosmetic laboratories in major centers of cosmetic innovation, such as Switzerland, niche companies like ID Swiss Botanicals are challenging established players to lead the field of neurocosmetics and popularize it with the help of the scientific community and the media.
Topische Produkte, die den Stresspegel senken und die Schlafqualität verbessern, werden immer beliebter, da die Suche nach gesunder Haut in den neuen Realitäten der Post-COVID-Zeit weitergeht. Wie wir zu Beginn dieses White Papers beschrieben haben, werden die erhöhte Bildschirmzeit und die erhöhten extrinsischen Ängste die Nachfrage nach ganzheitlichen Hautpflegeprodukten antreiben, die auf natürlichen neuroaktiven Inhaltsstoffen wie CBD und vielen anderen in der Studie erwähnten Inhaltsstoffen basieren.
The next challenge for those seeking neuroskincare will be to find products that can be further personalized to different skin types, as well as the anatomical and physiological properties of individuals.
Themen, die weiter erforscht werden sollten, umfassen:
Die effektive Kombination aus topischen und konsumierbaren Neurokosmetika für maximale Wirksamkeit.
How Nighttime Skincare Routine Affects Sleep Quality
Neuroaktive Hautpflege und Cortisolspiegel.
Klinische Studien zu den Eigenschaften vieler dieser Produkte laufen bereits gut und die Reaktionen der Verbraucher auf bestehende Produkte sind äußerst positiv, was Forscher und Kosmetikexperten dazu ermutigt, den Weg der Neurokosmetik weiter zu beschreiten.